Schön war’s!
Zum 28.6.2022 stelle ich mein Amt als Kreisvorsitzender der Grünen Eimsbüttel zur Verfügung Ich habe es bereits vor einem Jahr angekündigt, jetzt ist es so weit: Ich stelle nach fünf
© H. Angerer
Was mich antreibt
Das Leben in unserer Stadt ist geprägt von Toleranz und Pragmatismus – Grundwerte unserer Demokratie. Mit diesen Werten kommen wir gut durch jede Krise. Es ist kein Zufall, dass Hamburg wächst, aber Bayern schrumpft.
Seit über 25 Jahren mache ich mit Leidenschaft Politik für Eimsbüttel. Ich lebe mit meiner Familie in Stellingen, hier sind wir zu Hause. Die Menschen hier in Eimsbüttel sind mir wichtig. Sie persönlich sind mir wichtig. Als direkt gewählter Abgeordneter fühle ich mich Ihnen verpflichtet. Manche meinen, in einer Zeit der Krisen und Angst sei „Besonnenheit“ die Antwort. Das ist falsch. Gerade in Krisen braucht es schnelle und entschlossene Entscheidungen. Nur mit klaren Werten fällt dies leicht.
Mir ist besonders wichtig: Der Erhalt unserer Demokratie und Vielfalt. Ein Staat, der funktioniert und eine lebenswerte Gesellschaft.
Was mich antreibt: Ein gemeinsames Leben, das von Weltoffenheit und Toleranz geprägt ist.
Dafür möchte ich mich im Bundestag einsetzen:
• Überprüfung der AfD beim Bundesverfassungsgericht
• Wirksamer Mieterschutz, damit Mieten bezahlbar bleiben
• Digitalisierung, die unser Leben erleichtert
• Verbraucherschutz, der Bürger*innen nicht allein lässt
Toleranz und Pragmatismus, diese Hamburger Werte sind auch meine Werte.
Ihr Till Steffen
Für Sie und eine lebenswerte Gesellschaft bin ich regelmässig zwischen Hamburg Eimsbüttel und Berlin unterwegs. Ich freue mich drauf, Sie vor Ort zu treffen.
Lesen sie hier mehr über meine Arbeit
Zum 28.6.2022 stelle ich mein Amt als Kreisvorsitzender der Grünen Eimsbüttel zur Verfügung Ich habe es bereits vor einem Jahr angekündigt, jetzt ist es so weit: Ich stelle nach fünf
So, das hat leider nicht geklappt. Der lange Diskussionsprozess um die #Impfpflicht endet damit, dass der einzige Gesetzentwurf für eine #Impfpflicht abgelehnt wird. Wie es jetzt weitergeht? Meine Einschätzung dazu:
An diesem Wochenende sind wegen der Russlandkrise sehr viele Entscheidungen in kurzer Zeit gefallen. Deutschland liefert jetzt doch Waffen an die Ukraine und ein Ausschluss von Russland aus
Für alle Abgeordneten hat die erste Rede im Deutschen Bundestag eine besondere Bedeutung. Alle fragen sich: Wann ist es so weit? In aller Regel kriegt man nicht die Gelegenheit zu
Die Menschen nehmen den Staat in unterschiedlichen Formen wahr. Bei Wahlen zum Bundestag und Gesetzgebung, bei der Planung eines Windparks nebenan, bis hin zu Anträgen bei Behörden. In der Arbeitsgruppe
Tagung der Juristenkommission zu Klimaschutz und Recht in Mannheim 15.-17.10.2021 Hochaktuell, mit vielen Blickwinkeln und intellektuell tiefschürfend – das war eine sehr lohnende Veranstaltung. Die deutsche Sektion der internationalen
Das Leben muss für alle bezahlbar sein… daher entscheidet euch für die Partei, die sich aktiv darum kümmert, indem sie sich für sinnvolle Maßnahmen einsetzten, von denen wir alle profitieren… nicht nur die „Bonzen“…
#grüneZukunft gibt Hoffnung 💚 Grün bedeutet Hoffnung!
The events in Syria offer a clear example of why Ukraine needs the unwavering support and confidence of our partners. Everyone sees the importance of Ukraine and the war of Russia against Ukraine.
The fall of the Assad regime wasn’t just the result of the strength of opposition…
Es ist erschreckend, wie schnell die Union auf Rückführungen von Schutzbedürftigen drängt.
Es gibt keine Klarheit darüber, ob #Syrien ein sicheres Land für Rückkehrer*innen sein wird.
#Materialsammlung
#AfDVerbot
Von Juli bis September dieses Jahres kamen mehr als 63 Prozent des Stroms in Deutschland aus Erneuerbaren Energien. Soviel wie nie zu dieser Jahreszeit. | @tagesschau #Strom #Energie #Renewables
Ich sehe das auch so und unterstütze deshalb den überparteilichen Antrag von @wanderwitz @CarmenWegge @till_steffen @MartinaRenner @stefan_seidler zusammen mit über 58 weiteren Kolleginnen & Kollegen meiner Fraktion zur umgehenden Einleitung eines entsprechenden Prüfverfahrens.
Foto: Henning Anger