Foto: Henning Angerer
Aus dem Blog

Eine Frage der Selbstachtung
Wie der Deutsche Bundestag wirksam verkleinert werden kann Ein gemeinsamer Vorschlag von Sebastian Hartmann, Konstantin Kuhle und Till Steffen Mit 736 Abgeordneten ist der Deutsche Bundestag inzwischen eines der größten …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schön war’s!
Zum 28.6.2022 stelle ich mein Amt als Kreisvorsitzender der Grünen Eimsbüttel zur Verfügung Ich habe es bereits vor einem Jahr angekündigt, jetzt ist es so weit: Ich stelle nach fünf …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Impfpflicht: Ende der Debatte?
So, das hat leider nicht geklappt. Der lange Diskussionsprozess um die #Impfpflicht endet damit, dass der einzige Gesetzentwurf für eine #Impfpflicht abgelehnt wird. Wie es jetzt weitergeht? Meine Einschätzung dazu: …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

100 Milliarden fürs Militär – müssen andere Bereiche bluten?
An diesem Wochenende sind wegen der Russlandkrise sehr viele Entscheidungen in kurzer Zeit gefallen. Deutschland liefert jetzt doch Waffen an die Ukraine und ein Ausschluss von Russland aus SWIFT ist …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meine (erste) Rede!
Für alle Abgeordneten hat die erste Rede im Deutschen Bundestag eine besondere Bedeutung. Alle fragen sich: Wann ist es so weit? In aller Regel kriegt man nicht die Gelegenheit zu …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Moderner Staat – was bedeutet das?
Die Menschen nehmen den Staat in unterschiedlichen Formen wahr. Bei Wahlen zum Bundestag und Gesetzgebung, bei der Planung eines Windparks nebenan, bis hin zu Anträgen bei Behörden. In der Arbeitsgruppe …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jetzt auf Twitter
RT @micha_bloss: Die FDP sagt: Stau verursacht CO2, weil Autos eben stehen.
Deshalb will Autobahnen rasch zu zehnspurigen Monstern erweite…

Das Verkehrsministerium will mit Vollgas in die falsche Richtung. Zusätzliche Autobahnen erzeugen zusätzlichen Verkehr. Der staut sich dann am nächsten “Engpass”. Stattdessen müssen wir alle Kraft darauf legen, die Alternativen zum Autofahren zu stärken.
https://t.co/Kt5vcN9UVQ

RT @alimiragha: “Der Bau der Fahrradstadt Hamburg trifft auf eine fürs Radfahren offene Bevölkerung” sagt @anjes_tjarks. Richtig .💪🏾🙏💚
#mob…

RT @Engel_Re: So ein Interview gibt man zwei Wochen vor der Wahl nicht zufällig.
Giffey wählen, CDU und FDP bekommen, so einfach ist das.…

RT @Helge_Limburg: Die Attacke in #Brokstedt ist ein schreckliches Verbrechen. Meine Gedanken sind bei den Opfern, Angehörigen und Freunden…

Heute ist der 27. Januar. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Es ist unsere Verantwortung, weiter zu erinnern. Und denen entgegenzutreten, die heute das Gedankengut der Nazis verbreiten. #WeRemember #KeinVergessen #NieWieder https://t.co/9VCGRyYrgJ

