#Ortsgespräch: Voll auf die Bremse! Mietwucher endlich angehen

Picture of von Till Steffen

von Till Steffen

Aus Eimsbüttel, für Eimsbüttel in den Bundestag

Am 23. September um 20 Uhr laden die Grünen Eimsbüttel und ich herzlich zum Ortsgespräch ins Mut! Theater, Amandastr. 58 20357 Hamburg.

Ich spreche mit Siegmund Chychla, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des Mietervereins zu Hamburg, moderiert wird das Gespräch von Annette Hasselmann von Impuls-Design.

Die Mietpreisbremse der Bundesregierung bleibt trotz Novellierung im Jahr 2015 ein ineffektives Instrument um Mieterinnen und Mieter vor rasant steigenden Preisen zu schützen. Auf Bundeseben werden dazu neue Initiativen und Gesetzesentwürfe diskutiert. Auch Hamburg mischt mit guten Vorschlägen zu Mietpreisbremse, Kappungsgrenze und einer angepassten Regelung zur Schonfristzahlung mit.

Doch was bedeutet das für die Hamburger Mieterinnen und Mieter konkret? Im aktuellen Ortsgespräch beschäftigen wir uns mit der Frage, was ausreichend ist, um Mietwucher effektiv zu bekämpfen. Ist eine Verschärfung des §5 Wirtschaftsstrafgesetz notwendig? Welche Instrumente können Mieter*innen darüber hinaus schützen?

Ich freue mich auf einen spannenden Abend!

Diesen Beitrag teilen

Diskutieren Sie mit auf Instagram!

Werden Sie Teil unserer Community auf Instagram und beteiligen Sie sich dort mit an den regen Diskussion zu relevanten politischen Themen. 

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere neue Rolle in der Opposition

Wenn Friedrich Merz uns in den letzten Wochen eins bewiesen hat, dann dass er so einiges nicht unter Kontrolle hat. Sein politisches Gespür, seinen Kollegen Söder und insbesondere seine Impulsivität.

Weiterlesen »

„Showpolitik“ mit maximalem Schaden

Vorletzte Woche, am 22. Januar, ist es geschehen. Ein Mann afghanischer Herkunft begeht eine fürchterliche Tat, zwei Tote, ein 41-jähriger Mann und ein zweijähriger Junge. Bei dem Gedenken am nachfolgenden

Weiterlesen »