Foto: Henning Angerer
Aus dem Blog

Mach’s gut, BüScha!
Mit der Feststellung des amtlichen Endergebnisses an diesem Freitag durch den Bundeswahlausschuss steht das Ergebnis der Bundestagswahl endgültig fest. Für mich der Anlass, mein Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft niederzulegen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Danke, Eimsbüttel!
Ich muss sagen, ich bin auch mit drei Tagen Abstand immer noch ganz überwältigt: Ganz, ganz herzlichen Dank für die Unterstützung, die wir im Wahlkreis Eimsbüttel bekommen haben. 29,9 % …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wer Klimaschutz will, muss Klimaschutz wählen!
Und: Wofür ich in Eimsbüttel gewählt werden will Die Trielle sind durch und es wird überdeutlich: Zur Bundestagswahl sind jetzt alle Argumente auf dem Tisch. Über alle Umfragen hinweg war …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit Bündnis90/Die Grünen bekommt die Rechtspolitik mehr Gewicht!
Im Hinblick auf die künftige Legislatur haben wir grüne Kandidat*innen mit rechtspolitischem Profil uns in Hannover getroffen und über die Schwerpunkte und Strategien der nächsten 4 Jahre gesprochen. Bislang sind …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie bauen wir die Stadt der Zukunft? TillsTour#5 Lokstedt
Mit der „Hummel“ komme ich zum Ausgangspunkt meiner Tour Nr. 5. Das grüne Lastenrad des Kreisverbands, bedeckt mit der CSD-Fahne und voller Wahlkampfmaterial ist erst vor einer Woche auf der …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tills Tour #4 Saisongärten Ramcke
Tour? Na ja, ein fünfminütiger Spaziergang mit zunehmender Regentätigkeit und dann im strömenden Dauerguss dichtgedrängt im Unterstand auf Ramckes Saisongarten stehen und Spannendes hören. Zum Glück sind alle doppelt geimpft …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jetzt auf Twitter
RT @till_steffen: Wir sollten öfter über positive Nachrichten sprechen:
⭐️ Mein Zug fährt!
⭐️ In die richtige Richtung!
⭐️ Fast pünktlich!…

RT @GrueneEimsbusch: +++ SAVE THE DATE +++ Mittwoch, 19 Uhr +++
Diesen Mittwoch wird der stellv. Fraktionsvorsitzende Dietmar Kuhlmann die…

@beimwort Interessantes Detail: Wir kriegen niemals Kosten für die Benutzung selbst gefahrener PKW. An sich eine sehr gute Anreizstruktur. Nur doof, wenn man ausweichen muss, wenn wirklich gar kein Zug fährt. Wie eigentlich immer ab Windstärke 8.

@beimwort Sondern eine NetzCard. Sehr ähnlich, aber im Detail unpraktisch: Kein ÖPNV, nicht einzubinden in die App und Reservierungen kriegen wir über das Reisebüro.


Und ich freu mich natürlich, heute viele gut gelaunte Menschen aus #NRW zu treffen, die sich wahrscheinlich übermüdet auf den Weg gemacht haben, wie etwa @BriHasselmann @katdro & @IreneMihalic https://t.co/nO0TjXaKUw

Wir sollten öfter über positive Nachrichten sprechen:
⭐️ Mein Zug fährt!
⭐️ In die richtige Richtung!
⭐️ Fast pünktlich!
#Kabelbrand https://t.co/NkaRru3Lkc

RT @FelixSengespeik: Der geht auf euch, @schaeffer_nrw @berivan_aymaz @deppermann_d! https://t.co/Oz1Fr8TNvC

Insgesamt bleibt der Abend spannend – an das Mega Team von @gruenenrw @MonaNeubaur geht auf alle Fälle schon mal ein großer Glückwunsch raus!
#ltwnrw22 https://t.co/NcsiA1AEaO

